wie läuft eine shiatsu behandlung ab?

Vor der Behandlung findet in der Regel ein erstes Kennenlernen bzw. Vorgespräch zwischen dem Therapeuten und dem Klienten statt. Dabei werden aktuelle Anliegen, Fragen wie auch allgemeine Themen besprochen (z.B. Schlaf, Bewegungsapparat, Ernährung & Verdauung, Wohlfühlen etc.).

Die shiatsu Behandlung wird anschließend in der Regel am Boden auf einer speziellen Matte durchgeführt. Im shiatsu wird meist am bekleideten Körper gearbeitet.

was ist zur behandlung mitzubringen?

  • bequeme Kleidung (T-Shirt, Hose), wenn möglich aus Naturfaser (z.B. Baumwolle, Leinen)
  • frische & warme Socken

Es ist empfehlenswert, nicht unmittelbar vor der Behandlung zu essen.

Gönnen Sie sich danach ein wenig Zeit für sich, um die Behandlung noch ein wenig nachwirken zu lassen.

wichtige hinweise

Naturgemäß dürfen shiatsu-Behandlungen nur an gesunden Menschen bzw. nach Rücksprache mit dem Arzt oder Vertretern anderen Gesundheitsberufe durchgeführt werden.

shiatsu ist kein Ersatz für eine medizinische, psychiatrische, psychotherapeutische oder sonstige therapeutische Behandlung. Beim Vorliegen von Beschwerden ist eine medizinische Abklärung bzw. Rücksprache unbedingt zu empfehlen.

Bitte klären Sie daher vor der shiatsu-Behandlung ab, ob eine Kontraindikation für die Behandlung vorliegt. Dies betrifft insbesondere Schwangere, Epileptiker, Allergiker, Bluter und Personen, die an Osteoporose, Krebs oder HIV erkrankt sind oder ein Venenleiden haben.